Habitzheim – Otzberg.
Von ganz unten nach ganz oben
Der Otzberg im Landkreis Darmstadt-Dieburg gab der Gemeinde ihren Namen „Otzberg“. Denn mit 367 Metern überragt der Otzberg, ein erloschener Vulkan, die an seinem Fuß liegenden Gemeinden um bis zu 200 Meter und bildet mit der Veste Otzberg das weithin sichtbare Wahrzeichen der Gemeinde. Von hier aus schauen Sie weit über das Dieburger Becken und bei klarer Luft bis zu den Höhen des Taunus.
Otzberg zählt fast 6.500 Einwohner, die in 6 Otzberger Ortsteilen leben. Otzberg besteht aus den Gemeinden Lengfeld mit fast 2.300, Habitzheim mit über 1.500, Nieder-Klingen mit 875,Ober-Klingen mit fast 1.000, Hering mit etwas über 1.000, Ober-Nauses und Schloß-Nausesmit ca. 250 Einwohnern. Die Gemeinde Otzberg gehört mit ca. 42 km² zu den größten Flächengemeinden im Landkreis Darmstadt-Dieburg. In seiner längsten Ausdehnung beträgt die Entfernung ca. 9 km. Im Norden grenzt Otzberg an Groß-Umstadt, im Süden an Höchstund Brensbach und im Westen an Reinheim und Groß-Zimmern.
Der mit etwas mehr als 1.500 Einwohnern zweitgrößte Ortsteil Habitzheim liegt am nördlichen Rand der Verbandsgemeinde Otzberg und in seinem Zentrum finden Sie – vis-á-vis der beiden Kirchen – das K2. Und dabei ist die Lage „ganz unten“ für Habitzheim und unsere Gäste ein echter Vorteil. Denn wer mit dem Rad anreist, muss nicht zuvor einen Hügel oder gar den Otzberg erklimmen. Denn die Rad- und Wanderwege sind hier ganz eben und flach. Und wer dann doch auf den Otzberg hinauf will? Von hier aus bietet sich Ihnen die Möglichkeit, zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf geeigneten Wegen, eine kleine Tour auf den Berg oder zur Veste Otzberg zu unternehmen. Oder Sie kehren nach Ihrem Ausflug auf den Otzberg bei uns ein und stärken sich mit einer Brotzeit oder einem guten Essen für den Rückweg.
Otzberg ist ein Besuch wert –
einige Ansichten aus den Ortsteilen.
Zwei der bekanntesten Bauwerke in Otzberg Habitzheim: das Fachwerkhaus mit der Filiale der Sparkasse und die evangelische Kirche Otzberg Habitzheim.
Blick über Lengfeld zur Veste Otzberg. In der Bildmitte der Turm der evangelischen Kirche in Lengfeld.
Das alte Rathaus im Ortsteil Lengfeld beheimatet das Museum für Odenwälder Volkskultur und ist eines der bekanntesten Gebäude in Otzberg.
Blick vom Turm der Veste Otzberg auf den Ortsteil Hering, der bis zur Bildung der Gemeinde Otzberg die kleinste Stadt Hessens war.